
Hackschnitzel
Eines der Nebenprodukte, die bei Holzsägen entstehen, sind auch Holzhackschnitzel, die durch Zerkleinerung des Holzes mit Hackmaschinen erzeugt werden. Dabei handelt es sich um zerkleinertes Holz. Die einzelnen Holzstücke sind wenige Millimeter bis zu mehreren Zentimetern groß. Die Hackschnitzel haben sehr gute thermische Eigenschaften und können als natürlicher Brennstoff zur Wärmeerzeugung in Kraftwerken oder als Brennstoff in Biomassekesseln verwendet werden. Die Hackschnitzel sind auch ein Rohstoff für die Herstellung von Spanplatten, Faserplatten und Zellulose.

Holzspan
Es handelt sich um ein natürliches Nebenprodukt der Holzverarbeitung. Die Holzspäne werden als Brennstoff verwendet oder als ein Material benutzt, das für die Weiterverarbeitung in der Industrie geeignet ist. Ihre Eigenschaften ermöglichen die Produktion von Pellets, Briketts, Palettenklötzen, Faserplatten usw.